Weiter zum Inhalt

Edith-Russ-Haus für Medienkunst

Mit seinem Schwerpunkt auf Medienkunst nimmt das Edith-Russ-Haus eine herausragende Position in der aktuellen Museumslandschaft ein. Als Ort der Präsentation und Kommunikation setzt es sich mit den Medien in der zeitgenössischen Kunstpraxis sowie mit dem zunehmenden Einfluss der neuen Medien auf Kultur und Leben auseinander. In einem regelmäßig wechselnden Ausstellungsprogramm werden innovative und experimentelle Positionen der Gegenwartskunst gezeigt, vielfach in überregionalen und internationalen Kooperationen. Präsentationen, Künstlergespräche, Workshops und Vorträge fördern den öffentlichen Diskurs zur Medienkunst.

Wie Papiervögel fliegen und Legomännchen Purzelbäume schlagen lernen, erfahren neugierige, kleine und große Entdecker im Trickfilmworkshop. Es werden Kurzfilme in Stop-Motion-Technik produziert.

Info

Ausstellungen

29.01.2025 - 23.03.2025

Jakrawal Nilthamrong & Kaensan Rattanasomrerk: SPORE

Die Ausstellung Spore (Sporen) des thailändischen Künstlerduos Jakrawal Nilthamrong und Kaensan Rattanasomrerk umfasst neu entstandene Film- und Videoinstallationen, Fotografien sowie vergängliche Skulpturen aus biologischen Materialien. Die beiden Künstler interessieren sich für das Experimentieren mit Filmsprachen und den Austausch von Wissen. Ihre Kunstwerke beschäftigen sich häufig mit kollektiven Traumata und der Geschichte Thailands in einem größeren geopolitischen Kontext.
Ihr jüngstes Projekt, Spore, ist ein recherchebasiertes, speziell für das Haus für Medienkunst entwickeltes  Kunstwerk, das eine mögliche Zukunft untersucht, in der Pilze mit ihrer besonderen Organisationsform eine Vorbildfunktion haben könnten.

Spore ist ein poetisches Geflecht aus skulpturaler, organischer Materie, filmischen Experimenten und historischen Recherchen, in deren Mittelpunkt die Besonderheit eines Ortes und einer Kultur stehen.

Jakrawal Nilthamrong und Kaensan Rattanasomrerk erhielten 2024 das Medienkunst-Stipendium der Stiftung Niedersachsen am Edith-Russ-Haus für Medienkunst.

 

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung

Sachgebiete

Kunstmuseen

Katharinenstraße 23
26121 Oldenburg
Tel. (04 41) 23 53 208
info@edith-russ-haus.de
www.edith-russ-haus.de

Di - Fr 14 - 18
Sa - So 11 - 18 Uhr

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich