Tuchmacher Museum Bramsche
Wollflocken wirbeln durch die Luft, im Webstuhl fliegen die Schützen hin und her und 280 Spindeln rotieren auf der der Spinnmaschine...
Das Tuchmacher Museum ist mehr als ein Museum. Auf über 100 Jahre alten, laufenden Maschinen werden flauschige Wolldecken hergestellt. Erfahrene Museumstechniker – unter ihnen noch alte Tuchmachermeister – lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und erläutern die zahlreichen Arbeitsschritte der Wolldeckenproduktion.
Rund um das Tuchmacherhandwerk und seine Geschichte bietet das Museum spannende Veranstaltungen, Führungen und Workshops an. Jährliche Highlights sind der Schafstag und der Tuchmarkt.
Das Museum befindet sich in einem einzigartigen Baudenkmal, einer historischen Mühlenanlage. Vor mehr als 400 Jahren zog das Wasser des Flusses Hase die ersten Tuchmacher an diesen Ort. Sie brauchten es zum Waschen und Färben der Wolle und zum Antrieb der Walkmühle.
Museumsgütesiegel 2019-2025
Ausstellungen
Konnichiwa! Hallo Japan - Clotilde Lafont-König
Konnichiwa! Hallo Japan! Clotilde Lafont-König ist seit langem von der Höflichkeit, Kultur, dem Respekt und der Geschichte Japans fasziniert. In Kyoto, dem kulturellen Herz Japans, wurde sie in verschiedenen, traditionellen Techniken ausgebildet, mit denen sie in ihren Kunstwerken arbeitet. Im Tuchmacher Museum Bramsche stehen ihre von Japan insperierten Textilarbeiten im Mittelpunkt, es werden aber auch Fotos und Bilder gezeigt, die dem Publikum das zauberhafte Land näherbringen.
Clotilde Lafont-König, geboren in Paris, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Bonn. Sie erwarb ihre künstlerische Ausbildung in den Bereichen der Malerei, Textilkunst und Keramik an bedeutenden Kunsthochschulen in Brüssel, Genf und Braunschweig. Ihre Kunstwerke wurden weltweit ausgestellt, so auch in Ausstellungen in Sapporo, Osaka und Kyoto.
Sachgebiete
Tourismusregion
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Tel. (0 54 61) 94 510
info@tuchmachermuseum.de
www.tuchmachermuseum.de
Di - So 10 - 17 Uhr



- Führungen für Gruppen
- Angebote für Kindergärten
- Angebote für Grundschulen
- Angebote für weiterführende Schulen
- Kindergeburtstage
- Raumvermietung
- Barrierefreier Zugang ins Gebäude
- Barrierefreie Ausstellungen
- Aufzüge vorhanden
- Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
- Sitzgelegenheiten
- Wickelraum
- Spielplatz
- Spezielle Angebote für Kinder
- Freier Eintritt bis 18 Jahre