Museum Friedland
Migrationsgeschichte(n) an einem einzigartigen Ort!
Das 2016 eröffnete Museum Friedland bietet Besucher*innen bewegende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Grenzdurchgangslagers Friedland bei Göttingen. Im September 1945 geöffnet und ist es noch heute eine aktive Aufnahmestätte für Spätaussiedler*innen und Schutzsuchende aus aller Welt. Die Ausstellung im historischen Bahnhof lädt zu einer multimedialen Rundgang auf den Spuren der Menschen ein, die seit fast 80 Jahren hier ankommen. Führungen durch die Ausstellung geben einen Einblick in die Arbeit und Bedeutung des Lagers im Wandel der Zeit sowie die Bedingungen und Bedeutung von Migration gestern und heute.
Als anerkannter außerschulischer Lernort bietet das Museum abwechslungsreiche Vermittlungsangebote für alle Altersgruppen.
Ausstellungen
Es ist nicht leise in meinem Kopf
Wanderausstellung zu Gast im Museum Friedland und in der St. Norbert Kirche
Flucht ist niemals freiwillig: Menschen fliehen vor Gewalt, Krieg, Unterdrückung, Verfolgung oder aufgrund von Naturkatastrophen. Mit der Flucht sind materielle Verluste, die Trennung von Familie und Freunden sowie der plötzliche Abschied von Vertrautem verbunden. Sehnsucht und Gedanken an Verlorenes, Verlassenes bleiben aber immer in den Köpfen der Geflüchteten präsent. In Europa angekommen, sind sie erfüllt von Hoffnung auf Schutz, Sicherheit und Freiheit. Doch in der Realität kommt es oft anders.
Der Flüchtlingsunterstützerkreis aus dem sächsischen Schwarzenberg gibt in seiner Ausstellung „Es ist nicht leise in meinem Kopf“ den Nöten und Sorgen seit 2015 geflüchteter Menschen einen Raum. Sie berichten von zu Hause, vom traumatischen Fluchtgeschehen, aber auch von Problemen im Alltag. So geben sie Einblicke in ihr Leben und öffnen damit eine Tür für Verständnis und Verständigung.
Digital
Virtueller Rundgang durch das Museum
Hier finden Sie die digitale AusstellungErkundung digitaler Spots: Friedland in_sight
Hier finden Sie die digitale AusstellungOnline-Bautagebuch für das künftige "Haus 2"
Hier finden Sie die digitale AusstellungOnline-Galerie: Wegbegleiter
Hier finden Sie die digitale AusstellungSachgebiete
Tourismusregion
Bahnhofstraße 2
37133 Friedland
Tel. (0 55 04) 80 56 200
besuch@museum-friedland.de
www.museum-friedland.de/
Mi - So 10–18 Uhr



- Führungen für Gruppen
- Angebote für Grundschulen
- Angebote für weiterführende Schulen
- Angebote für Menschen mit Behinderung
- Material für Lehrkräfte
- Multimediaguide / Audioguide
- Barrierefreier Zugang ins Gebäude
- Barrierefreie Ausstellungen
- Aufzüge vorhanden
- Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
- Angebote für Körperbehinderung
- Sitzgelegenheiten
- Wickelraum
- Freier Eintritt bis 18 Jahre