Heimatmuseum Seelze
Heimatmuseum Seelze – ein Portrait in kurzen Worten
Das Heimatmuseum Seelze ist ein generationsübergreifender Ort für Begegnung, Erlebnis und Bildung im Herzen der Stadt. Es ermöglicht mit ehrenamtlichem Engagement und im Dialog mit den Besuchern vielfältige Perspektiven auf die Historie unserer Stadt. Wir sind überzeugt, dass gelebte Geschichte mit innovativen neuen Formaten das Wissen von der Vergangenheit in die Zukunft trägt. Zum 3. Mal durch den Museumsverband Niedersachsen/Bremen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet zeigen wir auf rund 300 qm Ausstellungsfläche eine Dauerausstellung mit
o Einer guten Stube mit rund 100 jähriger Einrichtung
o Einer Schulstube mit rund 100 Jahre alten Schulmöbeln
o Einer Vitrine für Reitergeneral Michael von Obenrtraut aus dem 30-jährigen Krieg
o Einem Friseursalon aus alten Seelzer Zeiten
o Einer Zahnarztpraxis von 1949
o Einer 40er Jahre Küche
o Einer Schusterwerkstatt aus alter Zeit
o Einer Kinderecke
o Einer Ausstellung zur Industrieentwicklung mit Bahn, Kanal und Chemiestandort
o Einer Caféstube, die an den Sonntagen stehts geöffnet ist.
Neben dieser Dauerausstellung, die auch ständig Veränderungen erfährt, gibt es mehrfach jährlich Sonderausstellungen.
Das Heimatmuseum ist ein beliebter Ort, sich das Ja-Wort zu geben. Es bietet in zwei Räumen dazu das Ambiente als Außenstelle des Seelzer Standesamts.
Zwei Multimedia-Angebote bieten Geschichte der Stadt und ihrer Stadtteile in breiter Form: Als Geschichte zum Lesen, als Foto-Show mit alten und neuen Fotos und mit Zeitzeugen-Filmen.
Es werden gern auch von Gruppen Sondertermine zum speziellen Genuss eines Stadtteils, eines Zeitzeugen-Interviews vereinbart.
Ein besonderes Angebot gibt es für Schulklassen: Schulunterricht im Museum nach Vereinbarung.
Museumsgütesiegel 2023 - 2029
Ausstellungen
Auschwitz. Architektur des Todes
Die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee liegt rund 80 Jahre zurück. Mit beeindruckenden Bildern von der Gedenkstätte Auschwitz zeigt der Nienburger Fotograf Maciej Michalczyk die Gedenkstätte und es ist das Erschrecken über die Ungeheuerlichkeit der Verbrechen zu spüren, die den Menschen dort angetan wurden.
Mit der Ausstellung kämpfen wir gegen das Vergessen und wollen Wachrütteln in einer Zeit, die viele Fragen aufwirft.
Tourismusregion
Hannoversche Straße 15
30926 Seelze
Tel. (0 51 37) 980 88 51
mail@heimatmuseum-seelze.de
www.heimatmuseum-seelze.de/aktuelles.html
So 14.30 - 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung



- Barrierefreier Zugang ins Gebäude
- Aufzüge vorhanden
- Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum