Emslandmuseum Schloss Clemenswerth
BAROCK MIT ALLEN SINNEN: Die 42 ha große Anlage (1737 – 1747) wurde von Johann Conrad Schlaun errichtet. Bauherr war Clemens August. Als Jagdstern in der Mode seiner Zeit erschaffen, ist das Schloss heute der einzig erhaltene Jagdstern: Acht Lindenalleen führen zum Mittelpunkt der Anlage, dem Zentralpavillon. Um diesen befinden sich sieben Kavaliershäuser und die Kapelle.
Das Schloss ist seit 1972 Museum und gibt mit Ausstellungen u.a. zum fürstlichen Wohnen, zur barocken Jagd und zur Baugeschichte Einblicke in das Leben und Arbeiten vor über 280 Jahren. Sonderausstellungen spannen darüber hinaus immer wieder einen kontrastreichen Bogen ins Barock.
Über das ganze Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Zudem gibt es ein breites Vermittlungsprogramm für verschiedene Alters- und Zielgruppen.
Ausstellungen
Collection & Friends - Sammeln un Fründe
Zur Eröffnung der Saison beschäftigt sich das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth mit seiner eigenen Geschichte und seiner künstlerischen Tradition. Um zu zeigen, dass diese keine singuläre, lokale oder gar zeitlich abgeschlossene Phase ist, wurden Freundinnen und Freunde eingeladen – Werke, die eine Verwandtschaft zur Sammlung erkennen lassen, sie aktualisieren und überregionale bzw. internationale Bezüge markieren. Es wird der Frage nachgegangen wie Schloss und Museum ineinandergreifen und untersucht, ob und wo die Grenzen zwischen der barocken Anlage und der Sammlung verlaufen. Die große Ausstellung beschränkt sich nicht allein auf den Wechselausstellungs-Pavillon Clement-August, sondern bezieht die Gebäude Coellen und Paderborn mit ein.
Sachgebiete
Tourismusregion
Clemenswerth 2
49751 Sögel
Tel. (0 59 52) 93 23 25
schloss@clemenswerth.de
www.clemenswerth.de
März: Di - So 11 - 16 Uhr
April - Oktober: Di - So 10 - 17.30 Uhr sowie an allen Feiertagen




- Führungen für Gruppen
- Angebote für Kindergärten
- Angebote für Grundschulen
- Angebote für weiterführende Schulen
- Angebote für Menschen mit Behinderung
- Kinderfreundliches Museum
- Kindergeburtstage
- Raumvermietung
- Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
- Angebote für Sehbehinderung
- Angebote für Körperbehinderung
- Sitzgelegenheiten
- Wickelraum
- Spezielle Angebote für Kinder
- Freier Eintritt bis 6 Jahre