Dommuseum Hildesheim
Nach fünfjähriger Umbauphase öffnet das Dommuseum 2015 wieder seine Tore und präsentiert die herausragenden Exponate der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schatzkunst in neugestalteten Räumen. Die 1200-jährige Geschichte des Bistums Hildesheim spiegelt sich auch im Dommuseum wider. Der ornamentreiche Renaissancelettner, das Tryptichon des Wrisbergepitaphs und die restaurierten Gobelinteppiche markieren wichtige und bis heute prägende historische Veränderungsprozesse. Im Zentrum stehen Werke der mittelalterlichen Kunst, darunter zwei der ältesten Monumentalskulpturen des Mittelalters, die Große Goldene Madonna und der von Bernward gestiftete Ringelheimer Kruzifix. Zwischen der sakralen Kunst entdecken Besucher*innen aber auch korrespondierende Arbeiten zeitgenössischer Künstler wie Arnulf Rainer und Emil Cimiotti. Vom Museum aus gelangen Besucher*innen in den Dom und auf den Annenfriedhof, wo der legendenumwobene „1000-jährige Rosenstock“ bewundert werden darf.
Museumsgütesiegel 2023 - 2029
Sachgebiete
Tourismusregion
Weitere Museen in Hildesheim
Domhof 3
31134 Hildesheim
Tel. (0 51 21) 30 77 70
dommuseum@bistum-hildesheim.de
www.dommuseum-hildesheim.de
Di - So und feiertags 11 - 17 Uhr




- Führungen für Gruppen
- Angebote für Kindergärten
- Angebote für Grundschulen
- Angebote für weiterführende Schulen
- Angebote für Menschen mit Behinderung
- Kindergeburtstage
- Barrierefreier Zugang ins Gebäude
- Barrierefreie Ausstellungen
- Aufzüge vorhanden
- Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
- Angebote für Körperbehinderung
- Angebote für geistige Behinderung
- Sitzgelegenheiten
- Wickelraum
- Spezielle Angebote für Kinder
- Freier Eintritt bis 18 Jahre