Weiter zum Inhalt

Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel

Eine spezielle Kultur entwickelte sich im 19. Jahrhundert in den Sielhäfen an der deutschen Nordseeküste. Von den kleinen Küstenorten aus bereisten die Schiffer nicht nur die hiesigen Küsten, sondern die ganze Welt. Von dort brachten sie Eindrücke, Erfahrungen und Souvenirs mit. Das Deutsche Sielhafenmuseum zeigt den Alltag an Bord mit den Gefahren, denen die Schiffer ausgesetzt waren, aber auch den Chancen, die Welt kennenzulernen. Die Wohnkultur der Kapitänsfamilien mit ihrem Standesbewusstsein und maritimen Lebensstil wird lebendig. Viele interaktive und multimediale Angebote stehen bereit. Vier historische Gebäude, ein Museumshafen mit Traditionsseglern und der Museumskutter GEBRÜDER laden Sie ein zu einer Zeitreise in die Blütezeit der Handelsschifffahrt unter Segeln.

Museumsgütesiegel 2019-2025

Info

Ausstellungen

30.03.2025 - 01.11.2025

Zeitlos! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

Sonderausstellung im Groot Hus und Kapitänshaus

Die Sonderausstellung zeigt die ganze Vielfalt der (ost-)friesischen Uhren des 18. und 19. Jahrhunderts. In Anlehnung an niederländische Vorbilder stellten Uhrmacher aus Ostfriesland Weichholzuhren mit prachtvoller Bemalung und Uhren im Eichengehäuse mit elegantem Gitterwerk her. Die Objekte wurden vom Uhrmachermeister Ihno Flessner zusammengestellt und sind zum größten Teil Leihgaben aus Privatbesitz. Das Deutsche Sielhafenmuseum legt den Schwerpunkt auf Uhren mit maritimem Zusammenhang, darunter Chronometer. Der zweite Teil der Ausstellung ist in Esens im Museum „Leben am Meer“ zu sehen. Hier sind der Schwerpunkt die ostfriesischen Uhrmacherwerkstätten.

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung

Tourismusregion

Ostfriesland

Pumphusen 3 / Am Hafen Ost 8
26409 Wittmund - Carolinensiel
Tel. (0 44 64) 86 930
info@dshm.de
www.dshm.de

Mo - So 10 - 17 Uhr

 

von: Mitte März
bis: Anfang November

Eigener Parkplatz
Museumsshop
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

  • Führungen für Gruppen
  • Angebote für Kindergärten
  • Angebote für Grundschulen
  • Angebote für weiterführende Schulen
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Kinderfreundliches Museum
  • Kindergeburtstage
  • Multimediaguide / Audioguide

  • Barrierefreier Zugang ins Gebäude
  • Barrierefreie Ausstellungen
  • Aufzüge vorhanden
  • Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
  • Angebote für geistige Behinderung
  • Sitzgelegenheiten

  • Wickelraum
  • Spielecke
  • Spielplatz
  • Spezielle Angebote für Kinder
  • Freier Eintritt bis 17 Jahre